Saison-Update-Protokoll [Erwachen der Dynastie: Terracottas Kunst des Krieges]06/19/2025
I. Saisoneinheit
Qins Fußbogen
Hintergrund:
Die Terrakotta-Armbrustschützen entsteigen uralten Tiefen und dienen dem Kaiser als tödliche Fernunterstützung. In praktischer Rüstung und mit beeindruckenden Fußbögen schlagen sie präzise aus 100 bis 150 Metern Entfernung zu. Ihre Salven verdunkeln den Himmel, durchbohren Rüstungen, zerschmettern Knochen und zerreißen Banner – all das, um Kriege mit ihrer strategischen Feuerkraft endgültig zu beenden. Sie verkörpern Ordnung und Stärke und marschieren, um Kriege zu einem entscheidenden Ende zu bringen.
Kampfstil:
Der Fußbogen war die fortschrittlichste Fernkampfwaffe seiner Zeit, und die Qin-Fußbogenschützen gehörten zu den Eliteeinheiten des Großen Qin. Dank ihres strengen Trainings verfügten sie über außergewöhnliche Kraft und Geschick: Sitzen, Spannen und Schießen in einer fließenden Bewegung. Ihre Blitze mit Funken fügen ihren Feinden anhaltenden Schaden zu und flößen ihnen Angst ein. Im richtigen Moment zündeten sie diese Funken, um einen tödlichen Schlag zu versetzen.
Eigenschaften der Einheit:
-
Ziele, die vom Fußbogen getroffen werden, werden mit Funken markiert, die bis zu 10-mal gestapelt werden können. Je höher der Stapel, desto größer der Schaden bei der Detonation.
-
Der Fußbogen ist eine große Armbrust mit großer Reichweite, die 2 Ziele durchbohren und angreifen kann. Da es sich jedoch um eine Handarmbrust handelt, bewegt sich der Armbrustschütze langsam und kann weder Belagerungsmaschinen antreiben noch Leitern erklimmen. Für alle Angriffe ist ein Befehl erforderlich.
Design der Fähigkeit:
-
Fähigkeit 1: Fußbögen aufstellen/einpacken (Die Einheit muss vor dem Angriff Fußbögen aufstellen und diese einpacken, bevor sie sich wieder bewegt)
-
Fähigkeit 2: Angriffsbereich (Startet einen Fernangriff auf einen vom Helden gewählten Bereich. Das System passt den Schusswinkel automatisch an die Entfernung an, um eine präzise Abdeckung zu gewährleisten.)
-
Fähigkeit 3: Funkendetonation (Löst alle Feinde mit „Funken“ in Reichweite aus, der Schaden hängt von den Stapel „Funken“ ab)
Hellebarden-Elite
Hintergrund:
Die Hellebarden-Elite entstieg der uralten Erde und diente als Elite-Vorhut des Ewigen Imperators. In robuster Rüstung und mit beeindruckenden Hellebarden ausgestattet, verkörpern sie Ordnung und Disziplin. Ihre präzisen Schläge durchdringen Rüstungen und zerschmettern Knochen und bringen Kriege zu einem entscheidenden Ende.
Kampfstil:
Im Reich Qin gelten sie als die schärfsten Klingen. Die etwa 2,8 Meter langen Hellebarden vereinen die Merkmale einer Speerspitze mit dem vorderen Ende einer Dolchaxt. Sie können mit tödlicher Präzision haken, ziehen und stoßen. Die Hellebarden-Elite ist ein Meister ihrer Technik und führt Präventivschläge auf dem Schlachtfeld aus, denen rasch wilde Angriffe folgen, die ihre Feinde überwältigen. Unter dem strengen Belohnungs- und Strafsystem beweisen sie beispiellose Tapferkeit und Unbesiegbarkeit und flößen ihren Feinden Angst ein.
Eigenschaften der Einheit:
-
Die Elite-Hauptkampfeinheiten von Qin, die Hellebarden als Waffen tragen.
-
Verwende Haken- und Schleppangriffe in Kombination mit strategischen Bewegungen, um Feinde effektiv zu kontrollieren und zu unterdrücken.
-
Wenn sie Feinde töten, werden ihre LP wiederhergestellt und sie erhalten einen vorübergehenden Schub.
Design der Fähigkeit:
-
Fähigkeit 1: Wolkenspaltung
Stürmt in die angegebene Richtung, zieht Feinde zu sich heran und ignoriert dabei alle Abwehrmaßnahmen.
-
Fähigkeit 2: Sturmflut
Befreit sich sofort vom Kontrolleffekt und zieht sich in die gewählte Richtung zurück. Dabei werden Gegner vor ihm eingehakt und weggezogen. Der erlittene Schaden wird während der Ausführung der Fähigkeit reduziert.
Reichsstreitwagen
Hintergrund:
Streitwagen wurden im Qin-Staat sowohl zur Angriffs- als auch zur Verteidigungskriegsführung eingesetzt. Angriffswagen dienten dem direkten Kampf gegen Feinde, während Verteidigungswagen für Garnisonsaufgaben und den Nachschubtransport eingesetzt wurden. In historischen Aufzeichnungen werden Angriffswagen üblicherweise als Streitwagen bezeichnet, und Aufzeichnungen über kleinere Streitwagenschlachten reichen bis in die Xia-Dynastie zurück.
Kampfstil:
Während der Zeit der Streitenden Reiche waren Streitwagen die dominierende Kraft auf dem Schlachtfeld. In Formationen organisiert, griffen sie feindliche Infanteriephalanxen an, störten deren Linien und eröffneten Möglichkeiten für nachfolgende Infanterieangriffe. Die Anzahl der Streitwagen galt damals oft als wichtiger Indikator für die militärische Stärke eines Staates. Hochrangige Generäle kommandierten häufig auf Streitwagen, und selbst Herrscher zogen manchmal persönlich ins Feld, um ihre Truppen zu inspirieren.
Eigenschaften der Einheit:
-
Der Streitwagen ist nicht nur eine Angriffstruppe auf dem Schlachtfeld, sondern dient dem Warlord auch als Kommandoplattform und Statussymbol.
-
Der Streitwagen kann an die Frontlinien vorstoßen, fliehende Feinde verfolgen und dabei helfen, die Flanken verbündeter Einheiten zu schützen.
Design der Fähigkeit:
-
Fähigkeit 1 Donnermandat: (Halte die [Sprungtaste] gedrückt, um den Streitwagen zu beschleunigen. Dadurch erhöht sich der Rammschaden, aber die Ausdauer des Pferdes wird kontinuierlich verbraucht.)
-
Fähigkeit 2 Böenedikt: (Drücke bei hoher Geschwindigkeit die [Sprungtaste] und drehe die Kamera, um auszuweichen. Der Streitwagen rammt Ziele mit seiner Karosserie, verursacht massiven Schaden und ermöglicht dir, mit der Kamera die Richtung zu ändern. Dies verbraucht viel Ausdauer des Pferdes.)
II. Kampfpass
Kuafe während der Saison „Erwachens der Dynastie“ den Kampfpass, um zusätzliche Kampfpass-Belohnungen freizuschalten.
Erhalte auf Kampfpass-Level 1 die Heldenbekleidung: Blutsbande
Erhalte auf Kampfpass-Level 50 die Heldenbekleidung: Terrakotta-Wächter
Erhalte auf Kampfpass-Level 70 die Heldenbekleidung: Schwarzes Chi-Ross
Erhalte auf Kampfpass-Level 100 die Heldenbekleidung: Kriegsgeborener



III. Saisontresor
-
Während der Saison „Dynastie-Erwachen“ kehren im Saisontresor die Alexander-Saison-Outfits zurück. Du kannst diese Outfits mit 20% Rabatt gegen Klingen einlösen.
-
Preis von Hellenische Hofroben (versiegelt) von 2500 auf 2000 reduziert.
-
Preis von Sonne von Vergina (versiegelt) von 5000 auf 4000 reduziert.
-
Preis von Zwölfte Prüfung (versiegelt) von 2500 auf 2000 reduziert.
-
Die folgenden Bekleidungsstücke werden wieder zum ursprünglichen Preis angeboten:
-
Preis von Garnitur des Schneefalken (versiegelt) von 2000 auf 2500 erhöht.
-
Preis von Garnitur der Dämmerung (versiegelt) von 4000 auf 5000 erhöht.
-
Preis von Tiger-Bataillon (versiegelt) von 2000 auf 2500 erhöht.
-
-
Die folgenden Bekleidungsstücke werden aus dem Saisontresor entfernt:
-
Albtraum des Krieges (versiegelt) (Heldenbekleidung)
-
Ewige Krone (versiegelt) (Heldenbekleidung)
-
Camelots Albtraum (versiegelt) (Einheitenbekleidung)
-
Wiederkehrende Waffenbekleidung aus der Saison „Avalon“.
-
IV. Saisonkarte
Zu Beginn dieser Saison wird eine neue Belagerungsschlacht-Karte basierend auf dem Hangu-Pass hinzugefügt. Bleibe dran!

V. Weltkampagnen
Ankündigung eines Schlüsselbereichs
-
Server mit drei freigeschalteten Regionen:
-
Auf den folgenden Servern werden Longting, Liangyun und Ostaria freigeschaltet, wobei Liangyun die zentrale Region ist. Der Besitz von Daicheng bestimmt den Hegemon-Titel.
-
(APAC)
-
Lotus Ash Sea, Dragonrise Island, Jaderock Creek
(EU/AMS)
-
Crytal Sea, Elysium Peak.
-
Server mit einer einzigen freigeschalteten Region:
-
The following servers will have Longting unlocked, with Longting as the focal region. Ownership of Hao Jing will determine the Hegemon Title.
-
(APAC)
-
Saga Blade, Khan of Heaven, Aurora Ridge, Hades Gate, Seorabeol, Eternal Reign.
(EU/AMS)
-
Europa Frontier, Lionforge Fjord, Lakonía, Bulguksa, Terrakotta-Vorhut.
Phase 1: Aufstieg des Helden
-
Dauer: 06.19 (Nach der Wartung) – 06.30 12:00 (UTC+8)
-
Verfügbare Einheit: 3 Sterne und darunter
-
Ausrüstungsset-Attribute: Deaktiviert
-
Bonusattribute der Ausrüstungsschmiede: Deaktiviert
-
Hilfseinheitenpool: 3 Sterne und darunter
-
Hilfseinheitspunkte: 6
-
Territorialkriegsbezogene Inhalte:
(APAC)
-
Warlords von Lotus Ash Sea, Dragonrise Island, und Jaderock Creek können in Longting und Ostaria kämpfen.
-
Warlords von Saga Blade, Khan of Heaven, Aurora Ridge, Hades Gate, Seorabeol und Eternal Reign können in Longting kämpfen.
(EU/AMS)
-
Warlords von Crystal Sea und Elysium Peak können in Longting und Ostaria kämpfen.
-
Warlords von Europa Frontier, Lionforge Fjord, Lakonía, Bulguksa und Terracotta Vanguard können in Longting kämpfen.
Phase 2: Vorabend des Aufruhrs
-
Dauer: 06.30 12:00 - 07.14 12:00 (UTC+8)
-
Verfügbare Einheit: 4 Sterne und darunter
-
Ausrüstungsset-Attribute: Aktiviert
-
Bonusattribute der Ausrüstungsschmiede: Deaktiviert
-
Hilfseinheitenpool: 4 Sterne und darunter
-
Hilfseinheitspunkte: 6
(APAC)
-
Warlords von Lotus Ash Sea, Dragonrise Island, und Jaderock Creek können in Longting, Liangyun, und Ostaria kämpfen.
(EU/AMS)
-
Warlords von Crystal Sea und Elysium Peak können in Longting, Liangyun, und Ostaria kämpfen.
Phase 3: Alles ist Chaos
-
Dauer: 07.14 12:00 - 08.04 12:00 (UTC+8)
-
Verfügbare Einheit: 5 Sterne und darunter
-
Ausrüstungsset-Attribute: Aktiviert
-
Bonusattribute der Ausrüstungsschmiede: Aktiviert
-
Hilfseinheitenpool: 5 Sterne und darunter
-
Hilfseinheitspunkte: 6
Phase 4: Usurpation der Throne
-
Dauer: 08.04 12:00 - 08.18 12:00 (UTC+8)
-
Verfügbare Einheit: 5 Sterne und darunter
-
Ausrüstungsset-Attribute: Aktiviert
-
Bonusattribute der Ausrüstungsschmiede: Aktiviert
-
Hilfseinheitenpool: 5 Sterne und darunter
-
Hilfseinheitspunkte: 6
-
Territorialkriegsbezogene Inhalte:
(APAC)
-
Warlords von Lotus Ash Sea, Dragonrise Island, und Jaderock Creek können um Hao Jing und Augolia kämpfen.
-
Warlords von Saga Blade, Khan of Heaven, Aurora Ridge, Hades Gate, Seorabeol und Eternal Reign können um Hao Jing kämpfen.
(EU/AMS)
-
Warlords von Crytal Sea, Elysium Peak, Europa Frontier, Lionforge Fjord, Lakonía, Bulguksa und Terracotta Vanguard können um Hao Jing kämpfen.
Phase 5: König der Könige
-
Dauer: 08.18 12:00 - 09.01 12:00 (UTC+8)
-
Verfügbare Einheit: 5 Sterne und darunter
-
Ausrüstungsset-Attribute: Aktiviert
-
Bonusattribute der Ausrüstungsschmiede: Aktiviert
-
Hilfseinheitenpool: 5 Sterne und darunter
-
Hilfseinheitspunkte: 6
-
Territorialkriegsbezogene Inhalte:
(APAC)
-
Warlords von Lotus Ash Sea, Dragonrise Island, und Jaderock Creek können um Hao Jing, Daicheng, und Augolia kämpfen.
(EU/AMS)
-
Warlords von Crystal Sea und Elysium Peak können um Hao Jing, Daicheng, und Augolia kämpfen.
VI. Saison-Herausforderungen
Qins Fußbogen (Schließe 6 von 8 Aufgaben pro Phase ab)
Freischaltungsdatum der Herausforderung: 19. Juni 2025 (nach der Wartung)
-
Belohnung der 1. Stufe: 3-tägige Testversion der Einheit
-
Belohnung der 2. Stufe: Ständige Einheit
-
Belohnung der 3. Stufe: Einheitenexklusive seltene Doktrin – [Qins Fußbogen – Flamme]: Erhöht die Dauer von [Zündbolzen] um 3 Sekunden
-
Belohnung der 4. Stufe: Cartoon-Avatar der Einheit

Hellebarden-Elite (Schließe 8 von 10 Aufgaben pro Phase ab)
Freischaltungsdatum der Herausforderung: 30. Juni 2025, 12:00 Uhr (UTC+8)
-
Belohnung der 1. Stufe: 3-tägige Testversion der Einheit
-
Belohnung der 2. Stufe: Einheitsmedaille ×120
-
Belohnung der 3. Stufe: Ständige Einheit
-
Belohnung der 4. Stufe: Einheitenexklusive epische Doktrin – [Hellebarden-Elite – Dominions Wut]: Erhöht den Schaden von [Wolkenspaltung] um 6% und gewährt während der Fähigkeit einen zusätzlichen Blockwert von 300.
-
Belohnung der 5. Stufe: Cartoon-Avatar der Einheit

Reichsstreitwagen (Schließe 10 von 12 Aufgaben pro Phase ab)
Freischaltungsdatum der Herausforderung: 14. Juli 2025, 12:00 Uhr (UTC+8)
-
Belohnung der 1. Stufe: 3-tägige Testversion der Einheit
-
Belohnung der 2. Stufe: Einheitenexklusive seltene Doktrin – [Reichsstreitwagen – Rechte Wache]: Die rechte Dolchaxt-Wache kann Feinde zurückstoßen, um den Streitwagen zu schützen.
-
Belohnung der 3. Stufe: Einheitsmedaille ×120
-
Belohnung der 4. Stufe: Ständige Einheit
-
Belohnung der 5. Stufe: Doktrinenseele (Saisonbegrenzt) + Einheitsmedaille ×200
-
Belohnung der 6. Stufe: Einheitenexklusive epische Doktrin – [Reichsstreitwagen – Achsklinge]: Von der Achsklinge getroffene Ziele erleiden zusätzlichen Blutungsschaden.
-
Belohnung der 7. Stufe: Cartoon-Avatar der Einheit

VII. Saisonrunen
Rüstungsrunen
-
Helm:
-
[Blutregen]: Reduziert den erlittenen Schaden einer Einheit um 20%; fügt beim Tod bis zu 10 gegnerischen Einheiten in der Nähe Schaden in Höhe von 30% der aktuellen LP des Gegners zu; kostet 3 Runenkraft.
-
[Sturmhufe]: Reduziert den erlittenen Schaden der Einheit um 20%; verursacht beim Tod Schaden und stößt Gegner in der Nähe zurück; kostet 3 Runenkraft.
-
[Giftkralle]: Reduziert den erlittenen Schaden einer Einheit um 20%; vergiftet beim Tod gegnerische Einheiten in der Nähe, was ihnen 0,2% ihrer max. LP pro Sekunde zufügt und sich 20 Sek. lang um 0,2% pro Sekunde erhöht. Verlässt der Gegner den betroffenen Bereich, wird der Effekt sofort aufgehoben; kostet 3 Runenkraft.
-
[Purpurner Blick]: Reduziert den erlittenen Schaden einer Einheit um 20%; fügt gegnerischen Einheiten in der Nähe beim Tod Brennen zu, wobei 3% ihrer max. LP pro Sekunde verloren gehen und der Brennwert 10 Sekunden lang ansteigt. Verlässt der Gegner den betroffenen Bereich, wird der Effekt sofort aufgehoben; kostet 3 Runenkraft.
-
[Lebensessenz]: Stellt 2% der max. LP pro Sekunde an einem Versorgungspunkt wieder her; kostet 2 Runenkraft.
-
-
Rüstung:
-
[Abwehrbanner]: Reduziert den erlittenen Schaden an einem Eroberungspunkt um 8%; kostet 3 Runenkraft.
-
[Geflügeltes Chaos]: Die Speerwurffähigkeiten der Javenlin-Infanterie verursachen 15% mehr Schaden an Handtuchschild-Einheiten; kostet 3 Runenkraft.
-
[Unnachgiebiger Wächter]: Reduziert den erlittenen Blockschaden um 20%; kostet 2 Runenkraft.
-
[Heiliges Licht]: Reduziert die Dauer von [Verband] um 40%, während die Gesamtheilungsmenge unverändert bleibt; kostet 2 Runenkraft.
-
[Phantomrausch]: Nach einem Angriff erleidet die Lanzenkavallerie 15 Sek. lang 10% weniger Schaden; kostet 3 Runenkraft.
-
-
Bracers:
-
[Blutschwur]: Erhöht den verursachten Schaden um 3%; beim Tod erleiden Verbündete in der Nähe 10 Sek. lang 10% mehr Schaden; kostet 3 Runenkraft.
-
[Durchdringender Fangzahn]: Die Angriffe der Speerinfanterie fügen Einheiten zusätzlichen 200 Blockschaden zu; kosten 3 Runenkraft.
-
[Fruchtbarer Segen]: Erhöht die max. LP um 3%; beim Tod stellen Verbündete in der Nähe 10% ihrer max. LP wieder her; kostet 2 Runenkraft.
-
[Steinmuschel]: Erhöht die max. LP des Helden um 2500; reduziert den von Einheiten erlittenen Schaden um 20%, wenn die LP unter 30% fällt; kostet 2 Runenkraft.
-
-
Stiefel:
-
[Urteilshorn]: Erhöht den verursachten Schaden an einem Eroberungspunkt um 8%; kostet 3 Runenkraft.
-
[Sturmschritt]: Reduziert das Verstärkungsintervall der [Ladegeräte] von 1,5 Sekunden auf 0,5 Sekunden; kostet 3 Runenkraft.
-
[Bernsteinschleier]: Bei Verwendung von [Verband] wird der Verlangsamungseffekt von 50% auf 30% gesenkt; kostet 2 Runenkraft.
-
[Geisterwind]: Erhöht die Geschwindigkeit um 4%; beim Tod erhalten Verbündete in der Nähe 10 Sek. lang einen Geschwindigkeitsschub von 8%; kostet 2 Runenkraft.
-
Waffenrunen
-
Poleaxe:
-
[Axt des Minotaurus]: [Seitwärtsschwung] kann jetzt ein viertes Mal verwendet werden; kostet 3 Runenkraft.
-
[Nemesis Wille]: Erhöht den verursachten Schaden um 14%, wenn die LP unter 30% liegt; kostet 3 Runenkraft.
-
[Herkules letzte Schlacht]: Reduziert den erlittenen Schaden um 10% bei Verwendung der ultimativen Fähigkeit; kostet 2 Runenkraft.
-
-
Glefe:
-
[Halbgott-Autorität]: Gewährt Immunität gegen alle Kontrolleffekte außer [Atemlos] bei Verwendung von [Klingenhagel] und [Unheilvoller Schnitter]; kostet 3 Runenkraft.
-
[Göttliche Unterdrückung]: [Unheilvoller Schnitter] stößt Helden nicht mehr zurück, sondern betäubt sie stattdessen 4 Sek. lang; kostet 3 Runenkraft.
-
[Titanic-Physik]: Gewährt Immunität gegen alle Kontrolleffekte außer [Atemlos] während [Drehung und Angriff]; kostet 2 Runenkraft.
-
-
Streithammer:
-
[Typhons Untergang]: Bei Verwendung von [Mahlstrom] erhöht der dritte Angriff die Verteidigung um 10% und der vierte Angriff gewährt Immunität gegen alle Kontrolleffekte außer [Atemlos], während er die Verteidigung um 18% erhöht; kostet 3 Runenkraft.
-
[Titanic-Schockwelle]: Erhöht den Aufprallbereich von [Erdspalter] um 25%; kostet 3 Runenkraft.
-
[Hermes Sprung]: Reduziert den Ausdauerverbrauch für [Ausweichen] um 20%; kostet 2 Runenkraft.
-
Langschwert & Schild:
-
[Jasons goldenes Vlies]: Stellt nach dem Einsatz der ultimativen Fähigkeit 10 Sek. lang 0,5% der max. LP pro Sekunde wieder her; kostet 3 Runenkraft.
-
[Der Eid des Hippokrates]: [Himmelsgnade] erhöht die Verteidigung von Verbündeten in der Nähe 5 Sek. lang um 10%; kostet 3 Runenkraft.
-
[Perfekte Versorgung]: Wenn die LP über 70% liegt, erhöht sich der gesamte verursachte Schaden um 100 Punkte; kostet 2 Runenkraft.
-
-
Langschwert:
-
[Entschlossenheit der Spartaner]: Gewährt Immunität gegen alle Kontrolleffekte außer [Atemlos] bei Verwendung von [Kampfdrill des Centurions] und [Donnerschlag]; kostet 3 Runenkraft.
-
[Die Größe des Herkules]: [Eisenseiten] erhöht die Verteidigung um zusätzliche 20%; kostet 3 Runenkraft.
-
[Diskuswerfer]: Der Verlangsamungseffekt von [Diskuswerfer] wurde auf 20% reduziert, die Abklingzeit auf 3 Sekunden verringert und die Reichweite um 20% erhöht; kostet 2 Runenkraft.
-
-
Speer:
-
[Furchtloser Stoß]: Jeder Stapel von [Harter Schlag] erhöht die Rüstungsdurchdringung um 1%; kostet 3 Runenkraft.
-
[Großartige Reitkunst]: Reduziert den Ausdauerverbrauch um 20% bei Verwendung von [Berittenen Rechtsklick]; kostet 3 Runenkraft.
-
[Einheitliche Ladung]: Erhöht den Schaden von berittenen Angriffen um 5%; kostet 2 Runenkraft.
-
-
Pike:
-
[Die Ekstase des Dionysos]: Die Fähigkeiten [Wasserdrache], [Himmelsdrache], [Grüner Drache] und [Kalter Drache] wenden beim Treffen von Gegnern [Stark wie ein Sturm] an. [Stark wie ein Sturm] erhöht die durchdringende Rüstungsdurchdringung um 15% pro Stapel; kostet 3 Runenkraft.
-
[Die Autorität des Kronos]: [Grüner Drache] setzt seine Abklingzeit zurück, wenn ein Held getötet wird; kostet 3 Runenkraft.
-
[Sylphenwächter]: Reduziert den erlittenen Schaden während des ersten und zweiten Schlags von [Wandernder Drache] um 30%; kostet 2 Runenkraft.
-
-
Nodachi:
-
[Heroischer Schlag]: [Ichi-no-Tachi] muss nicht mehr aufgeladen werden, um den Schaden und Rückstoßeffekt einer 2-sekündigen Ladung zu erzielen. Außerdem werden alle Abklingzeiten außer der ultimativen Fähigkeit zurückgesetzt. Das Treffen von Gegnern mit Fähigkeiten gewährt [Heroischer Segen], wodurch der Schaden um 2% und der Lebensentzug um 1,5% pro Stapel erhöht werden (bis zu 15 Stapel, Dauer 6 Sekunden). Nach Ablauf des Effekts werden 3 Stapel entfernt; kostet 3 Runenkraft.
-
[Ares Opfer]: Während [Blutbad] erhöht sich der kritische Wert um 120% +1000; kostet 3 Runenkraft.
-
[Mazedonisches Kostüm]: Während [Blutbad] wird der erlittene Schaden um 15% reduziert, der reduzierte Schaden wird dir jedoch in den nächsten 10 Sekunden gleichmäßig zugefügt; kostet 2 Runenkraft.
-
-
Muskete:
-
[Ozeanischer Waldbrand]: Erhöht den Wirkungsbereich von [Schwarzpulvergranate] und [Flüssigfeuer] um 15%; kostet 3 Runenkraft.
-
[Poseidons Flut]: Ändert [Fünf Runden Schnellfeuer], um Kartätschen abzufeuern; Die Verwendung von [Fünf Schnellschüsse] erhöht außerdem den kritischen Wert 10 Sek. lang um 120% +2000; kostet 3 Runenkraft.
-
[Yang-Metall]: [Normalangriff] sind jetzt Kartätschgeschosse; kostet 2 Runenkraft.
-
-
Bogen:
-
[Apollos Treffsicherheit]: Wenn ein feindlicher Held mit [Blitzschlag] getroffen wird, wird er 2 Sek. lang betäubt; kostet 3 Runenkraft.
-
[Hydras Reißzähne]: [Normalangriff] wendet einen Stapel [Wunde] an, der bei 3 Stapeln explodiert und 3 Sek. lang 3% der aktuellen LP +300 Schaden pro Sekunde verursacht. [Wunde] reduziert außerdem die Geschwindigkeit um 5%; kostet 3 Runenkraft.
-
[Hippolytes Untergang]: Erhöht den Schaden an Fernkampfeinheiten um 15%; kostet 2 Runenkraft.
-
-
Kurzbogen:
-
[Seuchenpfeil]: Markierungen und Explosionen können sich nun auf bis zu 5 Ziele in der Nähe ausbreiten. Der Blutungsschaden durch die Ausbreitung wird um 50% reduziert und ist vom Setbonus [Wüstenkrieger] nicht betroffen; kostet 3 Runenkraft.
-
[Die Jagd des Herkules]: [Zorn der Artemis] und [Wütende Hornissen] bringen Markierungen an Feinden an, die durch [Normalangriff] zur Explosion gebracht werden können; kostet 3 Runenkraft.
-
[Animus von Kronos]: Jeder Stapel von [Verbesserter Angriff] erhöht jetzt den Stichschaden um 4,5% und die Geschwindigkeit um 4,5%, aber die maximale Anzahl der Stapel wird auf 5 reduziert und die Dauer wird um 2 Sekunden erhöht; kostet 2 Runenkraft.
-
-
Doppelklinge:
-
[Selenes Abwehr]: Erhöht den Schaden von [Schnellmarsch] um 30%; kostet 3 Runenkraft.
-
[Cerberus Jagd]: Das Töten eines Helden erhöht den Hiebschaden um 4% (bis zu 5-mal stapelbar, wird beim Tod zurückgesetzt); kostet 3 Runenkraft.
-
[Trojas Tragödie]: Erhöht den Schaden an Einheiten um 15%; kostet 2 Runenkraft.
-
-
Kettenpfeil & Krummsäbel:
-
[Achilles Kummer]: Jeder Treffer mit [Stacheliger Schlag] verringert die Abklingzeit der [Skorpionsschlinge] um 1 Sekunde; kostet 3 Runenkraft.
-
[Thanatos Fesseln]: [Falle Beute] betäubt Feinde für 2 Sekunden; kostet 3 Runenkraft.
-
[Hephaistos Klinge]: Erhöht den Schaden, der Gegnern mit einer Hiebverteidigung von über 600 zugefügt wird, um 10%; kostet 2 Runenkraft.
-
-
Schild & Speer:
-
[Spartanischer Gruß]: Reduziert während des [Spartanischen Tritts] den erlittenen Schaden um 30% und gewährt Immunität gegen alle Kontrolleffekte außer [Atemlos]; kostet 3 Runenkraft.
-
[Technik des Siegers]: [Herakles Wurf] kann jetzt ein zusätzliches Ziel durchbohren; kostet 3 Runenkraft.
-
[Kriegsschritte]: Reduziert den Ausdauerverbrauch für [Seitenschritt] und [Seitenschrittsangriff] um 25%; kostet 2 Runenkraft.
-
VIII. Saisongunst
-
Die Gunst der Silla-Saison wird zurückgesetzt und durch die Gunst „Erwachen der Dynastie“ für die Saison „Erwachen der Dynastie“ ersetzt.
-
Die Belohnungen im [Gunstladen] sind wie folgt:
IX. Systemoptimierungen
Optimierung der Kasernenschnittstelle:
Die [U] - Kasernen-Schnittstelle wurde neu gestaltet.
Warlords können jetzt alle eigenen und nicht eigenen Einheiten auf der neuen Kasernen-Hauptseite finden, detaillierte Informationen zu nicht eigenen Einheiten anzeigen und direkt zu Orten navigieren, an denen Einheiten erworben werden können.
Jede Einheit kann im Trainingslager getestet werden und für einige Einheiten stehen Videos mit Kampfdemonstrationen zur Verfügung.
Du kannst Spezialmarkierungen für jede Einheit anzeigen, um ihre Kampfeigenschaften und Rollen auf dem Schlachtfeld schnell zu verstehen.
Es stehen jetzt umfassendere und genauere Filterfunktionen zur Verfügung, die das Auffinden bestimmter Einheiten einfacher und schneller machen.

Einheitenaufbauprozess:
Einheitenaufbau wurde optimiert:
Durch das Freischalten einer Einheit im Einheitenbaum wird ihr Bau jetzt automatisch abgeschlossen, ohne dass Materialien oder Bronzemünzen verbraucht werden.
Die Einstellung der Einheitenkapazität der Kaserne wurde optimiert:
Manueller Einheitenaufbau wird nicht mehr durch die Kapazitätsgrenze der Einheiten eingeschränkt.
Bei Einheiten, die bereits gebaut wurden, wird bei einer Wiederholung des Baus der folgende Gegenstand verbraucht: Erweiterungsgenehmigung *1.
Nur mehrfach gebaute Einheiten können aufgelöst werden, andernfalls ist die Auflösungsoption nicht verfügbar.
Trainingslager der Einheit:
Weitere Meistereinheiten werden als Optionen im Einheiten-Trainingslager hinzugefügt.
Laden:
Exklusive Einheitenbekleidung wurde neu im [Laden] hinzugefügt. Warlords können die verfügbare Bekleidung über [C] - [Laden] - [Bekleidung] - [Einheitenbekleidung] einsehen. Die neue Bekleidung umfasst: Einheitenbekleidung von Kolosse: Die Macht der Tradition, Sonnenwärts-Phalanx: Märchenwache, Onna-Musha: Einsamer Fuchs.
X. Visuelle und interaktive Anpassungen
Heldenübersicht
Wenn ein Held durch Einheiten oder andere dynamische Objekte auf dem Schlachtfeld blockiert wird, wird ein deutlicher Umriss angezeigt, der die Position des Helden deutlich zeigt.
Diese Funktion kann unter [Einstellungen] – [Grafik] – [Grafikeinstellungen] – [Heldenumriss] geöffnet oder geschlossen werden.

Dynamische Objekttransparenz
Dynamische Objekte zwischen dem Helden und der Kamera werden jetzt halbtransparent, sodass du deinen Helden leichter finden kannst.
Diese Funktion kann unter [Einstellungen] – [Grafik] – [Grafikeinstellungen] – [Auto-Versteck] geöffnet oder geschlossen werden.

Anzeigen für Helden und Einheiten
Über Helden und Einheiten wurden neue UI-Indikatoren hinzugefügt, die das Auffinden deiner Helden und Einheiten erleichtern.
Diese Funktion kann unter [Einstellungen] – [Benutzeroberfläche] – [Helden-Overhead-Anzeigen] oder [Einheiten-Overhead-Anzeigen] geöffnet oder geschlossen werden.

Einheitenanzeigen außerhalb des Bildschirms
Wenn sich Einheiten außerhalb deines Sichtfelds befinden, weisen deutlichere Indikatoren in ihre Richtung.

Optimierung der Schadenszahlanimation
Die Animationen für die Schadenszahlen, die Spieler im Kampf verursachen, wurden verbessert. Außerdem wurden Schadenszahlen für Stützwaffentypen hinzugefügt, um das Kampferlebnis zu verbessern.
Optimierung des visuellen UI-Stils
Wir werden die gesamte Benutzeroberfläche schrittweise mit einem stilvolleren Design aktualisieren, damit sie besser zu den Eigenschaften des Spiels passt.
XI. Anpassungen für das Spielerlebnis neuer Spieler
Privilegien für neue Spieler: Um neuen Warlords bei Entscheidungen zur Einheitenentwicklung zu helfen, haben wir ein exklusives Privilegiensystem für neue Spieler eingeführt. Bis zum Erreichen von Level 100 können Warlords Einheitenlevel, Einheitenbeherrschung und Veteranenpunkte kostenlos zurücksetzen. Auch das Entfernen von Doktrinen und das Versiegeln von Einheitenbaumknoten ist kostenlos.
Vorteile für neue Spieler: Die Freischaltung von Einheiten für neue Warlords wurde verbessert. Neu registrierte Konten schalten nach Abschluss der Quest [Rekrutierung I] die 4-Sterne-Einheit „Kriegsbrüder“ frei. Nach Abschluss wird auch das Anmeldebonus-Event für Anfänger freigeschaltet. Am zweiten Tag des Events wird die Anmeldebelohnung auf die 5-Sterne-Einheit „Tercio Arquebusiers“ aufgewertet.
Vorteile für neue Spieler: Um neuen Warlords die ersten Kampferfahrungen zu erleichtern, wurde ein neuer Matching-Modus [Trainingskampf] eingeführt. Das erforderliche Level zum Freischalten von Matching-Belagerungskämpfen wurde auf Level 15 angepasst. Im Trainingskampf können sich Warlords auf anfängerfreundliche Karten konzentrieren und sich mit ihnen vertraut machen und dann schrittweise zu intensiveren Matching-Belagerungskämpfen übergehen. Das Trainingslager für neue Spieler ist nicht von Weltkampagnen betroffen und ermöglicht den Einsatz von Einheiten bis zu 5 Sternen.
Trainingslager: Freies Trainingslager und Einheiten-Trainingslager wurden optimiert, um das Übungserlebnis für Einheiten, Artillerie und Belagerungsschlachten zu verbessern.
Zugriffsmethode 1: [J] - [Trainingssimulation] - [Freies Trainingslager] / [Einheitstrainingslager].
Zugriffsmethode 2: [TAB] - [Freies Trainingslager] / [Einheitstrainingslager], oder sprich mit dem jeweiligen Trainer, um einzutreten.
Sonstiges:
Die Regeln für die Anzeige von Einheiten im Zelt wurden angepasst. Einheiten ändern sich nun basierend auf der aktuellen Einsatzhäufigkeit in Matching-Kämpfen.
Die Führungseffekte in der Einheitenaufstellung, der Einheitenoberfläche und den Fähigkeitenoberflächen wurden optimiert.
XII. Anpassungen im Territorialkrieg
Anpassung der Migration zwischen Regionen
-
Auf den folgenden Servern können Migrationen und Expeditionen zwischen den Regionen Longting, Liangyun und Ostaria über serverübergreifende Festungen oder Agenten durchgeführt werden.
(APAC)
-
Lotus Ash Sea, Dragonrise Island, Jaderock Creek.
(EU/AMS)
-
Crytal Sea, Elysium Peak.
In zukünftigen Saisons werden wir weitere Kombinationen offener Regionen erkunden, die es Warlords ermöglichen, durch serverübergreifende Festungen und Agenten zu migrieren.
Anpassung der Hausstufenanforderung für Kriegserklärungen
Die erforderliche Hausstufe, um den folgenden Stadtlehen im Territorialkrieg den Krieg zu erklären, wurde von Lv. 4 auf Lv. 3 angepasst:
Daur, Kerlich, Huegelstadt, Gruenefeld, Tura, Óváros, Kisbér, Hatvan, Horka, Rubusta, Hexi, Gaoda, Narth, Hebao, Jindai, Zandin, Louge, Yixing, Renlin, Mingyu.
XIII. Fehlerbehebungen
Ein Problem wurde behoben, bei dem die Einheitentypbeschreibung für [Ashigaru-Arkebusier] falsch war.
Ein Problem wurde behoben, bei dem [Pikeniere der Domäne] in der [Block]-Formation nicht [Sprint] verwenden konnte.
Ein Problem wurde behoben, bei dem sich [Janitscharen] beim Folgen im C-Tastenzustand ungewöhnlich verhielt.
Ein Problem im Kampf bei den Thermopylen wurde behoben, bei dem bestimmte Bereiche Helden einschließen und die Bewegung verhindern konnten.
Ein Problem wurde behoben, bei dem Anführer, Vizeanführer und Marschälle von Häusern ohne Kommandostatus im selben Lehen Fronten beaufsichtigen konnten, die von anderen Häusern gestartet wurden.
Ein seltener Absturz wurde behoben, der beim Betreten einer Stufe mit aktiviertem DLSS auftreten konnte.
Ein seltenes Problem wurde behoben, bei dem sich die visuellen Effekte von Schildbrüchen ungewöhnlich verhielten, nachdem eine Einheit einen Schildbruchangriff ausgeführt hatte.