• 简体中文
  • 繁體中文
  • 日本語
  • 한국어
  • English
  • Français
  • Deutsch
  • Русский
  • Español
  • Türkçe
  • Polski
BACK

[Löwenfeuer] Protokoll aktualisieren
09/19/2024

1. Saisoneinheiten

T3 Reitar-Pistolenschützen

Hintergrundgeschichte:

  • Während des brutalen Dreißigjährigen Krieges kam es zu einer Schießpulverrevolution. Ritter aus dem Rheinland legten ihre schwere Rüstung ab und behielten nur die wichtigsten Verteidigungselemente bei. Sie verzichteten auf ihre Lanzen und griffen für den Kampf auf Luntenschlossgewehre zurück. Sie setzten auf eine majestätische Caracole-Taktik und verließen sich mehr auf Feuerwaffen als auf Angriffe. Gustav II. Adolf verfolgte jedoch einen anderen Ansatz. Er wies seine rheinischen Kürassiere an, auf diese Taktik und die schwerfälligen langen Musketen zu verzichten und sich stattdessen dafür zu entscheiden, furchtlos aus kurzer Entfernung mit kurzen Gewehren zu kämpfen, bevor sie ihre Schwerter zum Angriff zogen.
      "Die löwenherzigen Kürassiere eröffnen das Feuer nicht, bis sie das Weiße in den Augen ihrer Feinde sehen." Das waren die Worte eines Generals, der aus erster Hand miterlebte, wie diese Kürassiere aus kürzester Distanz feuerten und dann ihre Kavallerieschwerter zogen, um ihre mechanisch vorrückenden Feinde, die der Caracole-Taktik folgten, erbarmungslos niederzumähen. Inmitten des Chaos des Krieges, wo die Verzweifelten um ihr Leben kämpften, schien diese Einheit die furchtlose Angriffshaltung auf dem Schlachtfeld wiederzubeleben, ein Jahrhundert nachdem die voll gepanzerten Ritter der Schießpulver-Niederlage erlegen waren.

Kampftaktiken:

  • Obwohl die Kürassiere zahlenmäßig gering sind, sind sie gut ausgerüstet. Jeder Soldat ist mit einem Paar verbesserter kurzer Musketen und einem Ritterschwert bewaffnet und besitzt eine Rüstung, die ihn beim Schießen oder im Nahkampf nicht behindert. Als Hauptstütze der gustavianischen Militärreformen unterscheiden sich die Kürassiere von konventioneller schwerer Kavallerie und Dragonermusketieren. Sie nutzen ihre Beweglichkeit und ihre fortschrittlichen Pistolen, um feindliche Formationen zu bedrängen, indem sie im richtigen Moment blitzschnell durch die feindlichen Linien dringen und ihre Feinde mit Spezialgeschossen und meisterhafter Schwertkunst niederstrecken. Wie ein Löwe, der seine Beute zerreißt, verbreiten sie Angst und Schrecken in den feindlichen Reihen.

Einheiteneigenschaften:

  • Sie tragen ein Paar verbesserter Pistolen, können frei und flexibel schießen und mit Spezialgeschossen Salvenschaden verursachen.
  • Das Schießen auf kurze Distanz kann äußerst zerstörerisch sein und hat eine kontrollierende Wirkung auf die Zieleinheiten.

Fähigkeitendesign:

  • Fähigkeit 1: Pulverrauschen (Verwende Spezialkugeln, um eine kraftvolle Salve auf das Ziel abzufeuern.)
  • Fähigkeit 2: Zerreißschlag (Verwende das Ritterschwert für mehrere heftige Stiche aus kurzer Distanz.)

T4 Schweinefedern

Hintergrundgeschichte:

  • Wenn man in den langen Kriegsjahren fragen würde, welche Art von Menschen am häufigsten vorkam, wäre die Antwort zweifellos die der Söldner, die zwischen den verschiedenen Fraktionen hin- und herzogen. Diese erfahrenen Arkebusiere kämpften nie für die Ehre. Vielmehr betrachteten sie das Chaos als eine Art Leiter und versuchten, inmitten des Konflikts Ruhm zu erlangen. Die nördliche Nation mit ihrem kleinen Territorium und einer geringeren Bevölkerung als die Rheinlandstaaten war mehr auf ihre Stärke angewiesen, um an diesem großen Krieg teilzunehmen.
      Interessanterweise blieben diese wankelmütigen Söldner letztlich in der Armee des Löwen des Nordens und wurden sogar zum Rückgrat des Militärs. In ihren eigenen Worten: „Wir können hier den Sieg riechen.“ Gustav II. Adolf entwickelte neue Taktiken für diese erfahrenen Veteranen. Durch schnelle Manöver und Schüsse konnten sie mit ihrer enormen Feuerkraft Feinde überwältigen, die ihnen um ein Vielfaches überlegen waren. Wenn die Kavallerie wie ein Sturzbach anstürmte, konterten sie mit ihren Schweinefederspeeren und schickten den Feind geradewegs in die Hölle. Diese Veteranen, die unzählige Male dem Tod nahe gewesen waren, waren in der Lage, mit jeder Situation auf dem Schlachtfeld umzugehen.
„Bleibt bei mir, Jungs! Es mag viele Könige auf dieser Welt geben, aber nur einen, der weiß, wie man kämpft.“ – Söldnerführer Monroe.

Kampftaktiken:

  • Sie bestehen aus britischen Söldnern, die von Schweden angeworben wurden und in der Lage sind, Feinde mit tragbaren Pferdeabwehrpfählen abzuwehren und dem Feind mit modernen Salvenfeuertechniken erhebliche Verluste zuzufügen. Sie halten strenge militärische Disziplin ein, verfügen über ausgezeichnete Fähigkeiten und nutzen die Taktik der gustavianischen Formation, in Linien zu schießen, voll aus. Der tragbare Gewehrkolben, den sie tragen, ist eine erhebliche Hilfe für ihr präzises Schießen. Wenn sie den Gewehrkolben in den Boden stecken und dabei verschieden geformte Pferdeabwehrpfähle bilden, ist der strategische Wert offensichtlich und zwingt potenzielle Angreifer zur Entwaffnung und Kapitulation.

Einheiteneigenschaften:

  • Verfügt über eine relativ geringe Angriffsreichweite, aber starken Explosionsschaden, strenge militärische Disziplin und hervorragende Fähigkeiten.
  • Ein Gewehrkolben bietet eine höhere Präzision, wird der Gewehrkolben jedoch in den Boden gesteckt, erzeugt er ausreichend Cheval de Frise, um Feinde abzuschrecken.

Fähigkeitendesign:

  • Fähigkeit 1: Angriffsbereich (kontinuierliches Schießen auf einen bestimmten Bereich)
  • Fähigkeit 2: Dreifachschießen (Eine Formation aus sechs Kolonnen verwandelt sich augenblicklich in drei Kolonnen und eröffnet dann gleichzeitig das Feuer, wodurch das Zielgebiet durch starke Feuerkraft unter Druck gesetzt wird.)
  • Fähigkeit 3: Spanischer Reiter (stecke den Schaft in einer bestimmten Reichweite in den Boden, um einen starken Cheval de Frise zu formen)

T5 Löwengebrüll-Besatzung

Hintergrundgeschichte:

  • In Kriegszeiten wurden Kanonen von allen Nationen verwendet. Unter den Militärführern war es jedoch nur Gustav II. Adolf, der Kanonen als Kernstück der revolutionären Kriegsführung in diesem Zeitalter ansah. Er wählte die besten Offiziere seines Landes aus und bildete eine eigene Artillerieeinheit. Die Gründung einer unabhängigen Artillerieeinheit war eine beispiellose Initiative. Zu dieser Zeit betrachteten Militärkommandanten verschiedener Länder Kanonen oft als schwerfällige schwere Artillerie, der es an Mobilität mangelte. Der König glaubte jedoch, dass Kanonen durch die Modifizierung der Kanonen selbst, um ihre Mobilitätsprobleme zu überwinden, zu den entscheidenden Waffen auf dem Schlachtfeld der nächsten Ära werden würden. Er verkürzte die Kanonenrohre, machte die Lafetten leichter und standardisierte die Produktion von Kanonenteilen. Dadurch konnten die Artillerieeinheiten dieser nördlichen Nation ihre Kanonen jederzeit und überall einsetzen und bewegen. Das ausgezeichnete Urteilsvermögen und die Kampfentschlossenheit der Artillerieoffiziere machten diese Einheit auch in der westlichen Welt dieser Zeit zu einer unbesiegbaren Macht.
      Wer die Nase vorn hat, wird immer vom Zeitalter gesegnet. Diese Einheit und ihr König wurden zu Legenden jener Zeit, und ihr Kanonenfeuer wurde von Dichtern als „Brüllen eines Löwen“ beschrieben, das ihre Feinde erschütterte.

Kampftaktiken:

Nachdem du die Artillerie am entsprechenden Ort aufgestellt hast, schiebst du sie an die vorderste Frontlinie. Während du mit der Pistole gegen feindliche Überraschungsangriffe vorgehst, feuerst du hochverdichtete Schrotgranaten auf den Feind ab.

Einheiteneigenschaften:

Baue eine mächtige Kanone auf, mit 15 Soldaten, aufgeteilt in drei Artillerieteams, und feuere dichte und zahlreiche Schrotgranaten ab, um den Feind mit Feuerkraft zu überziehen.

Fähigkeitendesign:

Fähigkeit 1:
  • Artillerie aufstellen (Artillerie am vorgesehenen Ort aufstellen)
  • Artillerie bewegen (Die Artillerie an den angegebenen Ort bewegen)
Fähigkeit2:
  • Angriffsbereich (Sofort auf die angegebene Stelle feuern)
Fähigkeit3:
  • Defensives Schießen (Den nächsten Feind mit einer Pistole erschießen)

2. Pfad des Eroberers

  • Rang 0: Auroras Ruhm
  • Rang 100: Nördlicher Löwe

3. Saison-Laden

  • Die Bekleidung aus der Saison „Ritterfall“ kehren für die Dauer der Saison „Löwenfeuer“ in den Saisonladen zurück. Sie sind mit 20% Rabatt auf [Abzeichen des Heldentums] erhältlich.
    • Alte Graumantel-Eifererkleidung kostet jetzt 2,000 statt 2,500.
    • Alte Ordensgroßmeisterkleidung kostet jetzt 5,000 statt 4,000.
    • Antique Ritterbruder Unit Attire Alte Ritterbruder-Truppenuniform kostet jetzt 2,500 statt 2,000.
    • Bei den folgenden Gegenständen werden die Kosten für das Abzeichen des Heldentums auf den vollen Preis zurückgesetzt:
    • Alte Schatten-Muraji-Bekleidung kostet jetzt 2,000 statt 2,500.
    • Alte Blauhirsch-Bekleidung kostet jetzt 4,000 statt 5,000.
    • Alte Yoriki-Truppenuniform kostet jetzt 2,000 statt 2,500.
  • Die folgenden Bekleidungsstücke sind im Saisonladen nicht mehr erhältlich:
    • Alte Garnitur des Schwertvagabunden - Garnitur
    • Alte Garnitur der einhundert Siege - Garnitur
    • Alte Truppenuniform für Wus tapfere Streiter - Truppenuniform
    • Die Waffenbekleidung der Saison „Ewigkeit“ kehrt zurück

4. Weltkarten-Update

Schlachtfeldmechanismus für Territorialkrieg – „Kriegerkönig“

  • Gegen die Häuser
    • Wenn der Lehnsmann am Territorialkrieg teilnimmt, erhalten alle Warlords und Einheiten des Hauses auf dem Schlachtfeld den Buff „Kriegerkönig“, der den gegnerischen Einheiten zugefügten Schaden um einen bestimmten Prozentsatz erhöht.
    • Wenn der Lehnsmann auf dem Schlachtfeld stirbt, verlieren alle Warlords und Einheiten des Hauses auf dem Schlachtfeld den Buff „Kriegerkönig“ und erhalten den Buff „Ruhmesrache“.
    • Der Buff „Ruhmesrache“ erhöht den Schaden um das Doppelte des ursprünglichen Buffs „Kriegerkönig“ und hält 30 Sekunden an.
    • Der Schadensverstärkungseffekt der Buffs „Kriegerkönig“ und „Ruhmesrache“ erhöht sich mit steigendem Hauslevel und die spezifischen Boni sind wie folgt:
  • Wenn der Lehnsmann das Schlachtfeld betritt und im Kampf stirbt, wird eine entsprechende Information gesendet.
    • Der Lehnsmann des Hauses wird auf dem Schlachtfeld besonders markiert.
 
  • Gegen die Kaiserlichen Restaurationisten
    • Wenn der Kommandant der Kaiserlichen Restaurationisten am territorialen Schlachtfeld teilnimmt, erhalten alle Warlords und Einheiten der Kaiserlichen Restaurationisten auf dem Schlachtfeld den Buff „Kriegerkönig“, der den Schaden an feindlichen Truppen um 10% erhöht.
    • Wenn der Kommandant der Kaiserlichen Restaurationisten auf dem Schlachtfeld stirbt, verlieren alle Warlords und Einheiten der Wache auf dem Schlachtfeld den Buff „Kriegerkönig“, ohne dass andere Buffs ausgelöst werden.
    • Es wird eine Benachrichtigung gesendet, wenn der Kommandant der Kaiserlichen Restaurationisten das Schlachtfeld betritt oder auf dem Schlachtfeld stirbt.
    • Der Kommandant der Kaiserlichen Restaurationisten wird auf dem Schlachtfeld besonders markiert.

Ressourcenregeln während der Saison „Löwenfeuer“

  • Die Reserven aller Kupfer- und Eisenminen in der Region Ostaria erhöhen sich um 20% und die Förderraten von Kupfer und Eisen erhöhen sich um 10%.
  • Der Ressourcenverbrauch für die Herstellung aller Feldschlangen und Mörser wurde um 20% reduziert.
  • Die Bewegungsgeschwindigkeit auf der Weltkarte beim Tragen von Feldschlangen und Mörsern wird erhöht:
    • Culverin: Die Bewegungsgeschwindigkeit auf der Weltkarte wird von 2,8 auf 3,5 erhöht.
    • Mörser: Die Bewegungsgeschwindigkeit auf der Weltkarte wird von 2,8 auf 3,5 erhöht.

5. Erobere die Welt

Beschreibung der Weltkarten-Hauptregion

  • Auf dem Server mit drei geöffneten Regionen ist die Hauptregion „Die Grenzlande“. Das heißt, der Besitz der Stadt der Eroberer bestimmt den Titel des Hegemons.
  • Auf dem Server mit einer geöffneten Region ist Ostaria die Hauptregion. Das heißt, Augolias Besitz bestimmt den Titel des Hegemons.

Phase 1: Gemeinsam erheben sich die Helden

  • Zeit: 19.09. - 30.09. (Serverstandortzeit)
  • Verfügbare Einheiten: 3 Sterne und darunter
  • Ausrüstungssatzattribute: wird nicht wirksam
  • Zusätzliches Attribut für die Neuschmiede von Ausrüstung: wird nicht wirksam
  • Sternebewertung der Einheiten im Hilfseinheitenpool: 3 Sterne und darunter
  • Hilfseinheitenpunkte: 6
  • Territorialkrieg:
    • (Lotus Ash Sea, Dragonrise Island, Jaderock Creek, Sandstorm Gorge, Crystal Sea, Eagle Range) Warlords können in Ostaria und Ungverija kämpfen.
    • (Excalibur, Khan of Heaven, Hellenic Lea, Aurora Ridge, Aegis Dawn, Lionforge Fjord, Sicania clothing) Warlords können in Ostaria kämpfen

Phase 2: Kriegsausbruch

  • Zeit: 30.09.-14.10. (Serverstandortzeit)
  • Verfügbare Einheiten: 4 Sterne und darunter
  • Ausrüstungssatzattribute: Wirksam
  • Zusätzliches Attribut für die Neuschmiede von Ausrüstung: wird nicht wirksam
  • Sternebewertung der Einheiten im Hilfseinheitenpool: 4 Sterne und darunter
  • Hilfseinheitenpunkte: 6
  • Territorialkrieg:
    • (Lotus Ash Sea, Dragonrise Island, Jaderock Creek, Sandstorm Gorge, Crystal Sea, Eagle Range suit) Warlords können in den Grenzgebieten kämpfen

Phase 3: Kampf des Chaos

  • Zeit: 14.10.-04.11. (Serverstandortzeit)
  • Verfügbare Einheiten: 5 Sterne und darunter
  • Ausrüstungssatzattribute: Wirksam
  • Zusätzliches Attribut für die Neuschmiede von Ausrüstung: Wirksam
  • Sternebewertung der Einheiten im Hilfseinheitenpool: 5 Sterne und darunter
  • Hilfseinheitenpunkte: 6

Phase 4: Aufstieg der Könige

  • Zeit: 04.11.-18.11. (Serverstandortzeit)
  • Verfügbare Einheiten: 5 Sterne und darunter
  • Ausrüstungssatzattribute: Wirksam
  • Zusätzliches Attribut für die Neuschmiede von Ausrüstung: Wirksam
  • Sternebewertung der Einheiten im Hilfseinheitenpool: 5 Sterne und darunter
  • Hilfseinheitenpunkte: 6
  • Territorialkrieg:
    • (Lotus Ash Sea, Dragonrise Island, Jaderock Creek, Sandstorm Gorge, Crystal Sea, Eagle Range) Augolia und Turul Város können durchsucht werden
    • (Excalibur, Khan of Heaven, Hellenic Lea, Aurora Ridge, Aegis Dawn, Lionforge Fjord, Sicania) Augolia kann durchsucht werden

Phase 5: Der König der Könige

  • Zeit: 18.11.-02.12. (Serverstandortzeit)
  • Verfügbare Einheiten: 5 Sterne und darunter
  • Ausrüstungssatzattribute: Wirksam
  • Zusätzliches Attribut für die Neuschmiede von Ausrüstung: Wirksam
  • Sternebewertung der Einheiten im Hilfseinheitenpool: 5 Sterne und darunter
  • Hilfseinheitenpunkte: 6
  • Territorialkrieg:
    • (Lotus Ash Sea, Dragonrise Island, Jaderock Creek, Sandstorm Gorge, Crystal Sea, Eagle Range) Augolia, Turul Város and Conqueror's City können durchsucht werden
    • (Excalibur, Khan of Heaven, Hellenic Lea, Aurora Ridge, Aegis Dawn, Lionforge Fjord, Sicania) Augolia kann durchsucht werden

6. Saisonherausforderungen

Reitar-Pistolenschützen (Schließe 6 von 8 Quests jeder Phase ab):

Die Herausforderung wird nach dem Update am 19. September 2024 freigeschaltet.
  • Die erste Phase gewährt eine 3-tägige Testversion.
  • Die zweite Phase gewährt die Einheit selbst ausgezeichnet.
  • Die dritte Phase gewährt eine einheitenexklusive seltene Doktrin.
  • Die vierte Phase gewährt einen Cartoon-Avatar.

Schweinefedern (Schließe 8 der 10 Quests jeder Phase ab):

Die Herausforderung wird am 30. September 2024 um 12:00 Uhr (UTC+8) freigeschaltet.
  • Die erste Phase gewährt eine 3-tägige Testversion.
  • Die zweite Phase gewährt 120 Medaillen.
  • Die dritte Phase gewährt die Einheit selbst ausgezeichnet.
  • Die vierte Phase gewährt eine einheitenexklusive epische Doktrin.
  • Die fünfte Phase gewährt einen Cartoon-Avatar.

Löwengebrüll-Besatzung (Schließe 10 der 12 Quests jeder Phase ab):

Die Herausforderung wird am 14. Oktober 2024 um 12:00 Uhr (UTC+8) freigeschaltet.
  • Die erste Phase gewährt eine 3-tägige Testversion.
  • Die zweite Phase gewährt eine einheitenexklusive epische Doktrin.
  • Die dritte Phase gewährt 120 Medaillen.
  • Die vierte Phase gewährt die Einheit selbst ausgezeichnet.
  • Die fünfte Phase gewährt eine Doktrinenseele (für die aktuelle Saison) + 200 Medaillen.
  • Die sechste Phase gewährt eine einheitenexklusive epische Doktrin.
  • Die siebte Phase gewährt einen Cartoon-Avatar.

7. Saisonrunen

Rüstungsrunen
Helme:
[Verzweiflung: Berühmter Held]: Erhalte [Orakelzeichen], wenn deine LP unter 50% fällt, was 20 Sekunden lang 2% Schaden verursacht. Kann alle 35 Sekunden 1 Mal ausgelöst werden. Kostet 3 Energie.
[Sieg: Blut eines Helden]: Erhalte [Orakelzeichen], wenn du einen gegnerischen Helden tötest, was 20 Sekunden lang 2% Schaden zufügt. Kann alle 30 Sekunden 1 Mal ausgelöst werden. Kostet 3 Energie.
[Tapferkeit: Unübertroffener Held]: Erhalte [Orakelzeichen], wenn du 3 feindliche Einheiten tötest, was 20 Sekunden lang 2% Schaden zufügt. Kann alle 30 Sekunden 1 Mal ausgelöst werden. Kostet 3 Energie.
[Einsamkeit: Großes Heldentum]: Erhalte [Orakelzeichen] bei Verwendung einer Paragon-Fähigkeit und gewährt 20 Sekunden lang 2% Schaden. Kann alle 50 Sekunden 1 Mal ausgelöst werden. Kostet 3 Energie.
[Bezirk Terra]: Erhöht die Zähigkeit um 5 Punkte. Kostet 1 Energie.
Rüstung:
[Kriegführen: Heroische Beweglichkeit]: Der während [Orakelzeichen] verursachte Schaden wird um 10% erhöht. Die Dauer wird jedoch auf 15 Sekunden reduziert. Kostet 3 Energie.
[Militant: Berühmter Held]: Der während [Orakelzeichen] erlittene Schaden wird um 10% reduziert. Die Dauer wird jedoch auf 15 Sekunden reduziert. Kostet 3 Energie.
[Finale: Heroischer Eid]: Der während [Orakelzeichen] verursachte Schaden wird um 20% erhöht. Der erlittene Schaden wirdjedoch um 30% erhöht und die Dauer beträgt 15 Sekunden. Kostet 3 Energie.
[Verurteilung von Eneio]: Helden mit Leichter und Mittlerer Rüstung: Helden werden 1 Sekunde lang unverwundbar, wenn sie tödlichen Schaden erleiden, der nicht durch Artillerie verursacht wurde. Abklingzeit: 180 Sekunden. Wird beim Tod zurückgesetzt. Helden mit Schwerer Rüstung: Wenn [Orakelzeichen] ausgelöst wird, regeneriert die Einheit, die sich im Umkreis von 5 Metern um den Helden befindet, 10 Sekunden lang 0,5% ihrer LP pro Sekunde. Kostet 3 Energie.
Für die Leicht- und Mittelrüstung-Helden’ [Verurteilung von Eneio] Rune werden wir einige Optimierungen im Versionsupdate am 26. September vornehmen:
  • Kriegsherren können durch die UI auf dem Berufssymbol über den Köpfen von feindlichen und freundlichen Generälen klar erkennen, ob die [Überzeugung von Eneio] Rune, die sie ausgerüstet haben, aktiv ist.
  • Kriegsherren können durch die UI auf dem Berufssymbol über den Köpfen von feindlichen und freundlichen Generälen klar erkennen, ob sie die [Verurteilung von Eneio] Rune ausgerüstet haben.
 
[Dem Tod ein Schnippchen schlagen]: Reduziert den erlittenen Schaden durch Angriffe von hinten und Kopfschüsse um 15%. Kostet 2 Energie.
[Olympische Kraft]: Erhöht die Rüstung um 5 Punkte. Kostet 1 Energie.
Armschienen:
[Champion: Held der Helden]: Der Krit. -Wert wird während [Orakelzeichen] um 200 erhöht. Kostet 3 Energie.
[Wall: Einsamer Held]: Der Krit. -Wert wird während [Orakelzeichen] um 300 erhöht. Kostet 3 Energie.
[Sanguinity: Heldenreise]: [Normale Angriffe] verursachen [Blutung] während [Orakelzeichen].[Blutung]: Verliert 4 Sekunden lang jede Sekunde 100 LP-Punkte, bis zu 3 Mal stapelbar. Kostet 2 Energie.
[Donnernd: Heroische Wut]: [Normale Angriffe] während [Orakelzeichen] [Schwächen] Feinde und reduzieren ihre Verteidigung um 20%. Kostet 3 Energie.
[Ruf des Ares]: Erhöht die Stärke um 5 Punkte. Kostet 1 Energie.
Stiefel:
[Opfer: Weg ohne Wiederkehr]: [Orakelzeichen] gewährt 8% zusätzlichen Schaden, verringert aber die Verteidigung um 20%. Kostet 3 Energie.
[Fernweh: Heldenhafte Reise]: Die Bewegungsgeschwindigkeit wird während [Orakelzeichen] um 20% erhöht. Kostet 3 Energie.
[Unsterblich: Herischer Schild]: Während [Orakelzeichen] wird die Verteidigung um 30 erhöht. Kostet 2 Energie.
[Chirons Heilung]: Während der Dauer der Fähigkeit [Bandage] wird die Bewegungsgeschwindigkeit nicht mehr reduziert. Kostet 2 Energie.
[Olympische Beweglichkeit]: Erhöht die Beweglichkeit um 5 Punkte. Kostet 1 Energie.
Waffenrunen
Streitaxt:
[Axt des Minotaurus]: [Seitwärtshieb] kann nun ein viertes Mal verwendet werden. Kostet 3 Energie.
[Der Wille der Nemesis]: Bei weniger als 50% LP wird der verursachte Schaden um 14% erhöht. Kostet 3 Energie.
[Herkules letzte Schlacht]: Der erlittene Schaden wird um 10% reduziert, während deine [Paragon]-Fähigkeit aktiv ist. Kostet 2 Energie.
Glefe:
[Halbgott-Autorität]: [Klingenhagel] and [Unheilvoller Schnitter] gewähren Immunität gegen alle Kontrolleffekte außer [Atemlos]. Kostet 3 Energie.
[Göttliche Unterdrückung]: [Unheilvoller Schnitter] stößt Helden nicht mehr weg, sondern betäubt sie für 4 Sekunden. Kostet 3 Energie.
[Titanic-Physik]: [Drehung und Angriff] gewährt Immunität gegen alle Kontrolleffekte außer [Atemlos]. Kostet 2 Energie.
Streithammer:
[Typhons Untergang]: Du erhältst zusätzliche 10% Verteidigung während des dritten Schlags von [Mahlstrom] und 18% zusätzliche Verteidigung während des vierten Schlags sowie Immunität gegen alle Kontrolleffekte außer [Atemlos]. Kostet 3 Energie.
[Titanic-Schockwelle]: Der Wirkungsbereich von [Erdspalter] wird um 25% erhöht. Kostet 3 Energie.
[Hermes Sprung]: [Ausweichen] verbraucht 20% weniger Ausdauer. Kostet 2 Energie.
Langschwert:
[Jasons goldenes Vlies]: Durch die Verwendung deiner Paragon-Fähigkeit werden 10 Sekunden lang jede Sekunde 0,5% Gesundheit wiederhergestellt. Kostet 3 Energie.
[Der Eid des Hippokrates]: [Himmelsgnade] erhöht die Verteidigung von Verbündeten in der Nähe 5 Sekunden lang um 10%. Kostet 3 Energie.
[Perfekte Versorgung]: Bei über 70% LP wird jeglicher Schaden um 100 Punkte erhöht. Kostet 2 Energie.
Kurzschwert:
[Entschlossenheit der Spartaner]: [Kampfdrill des Centurions] and [Donnerschlag] gewähren Immunität gegen alle Kontrolleffekte außer [Atemlos]. Kostet 3 Energie.
[Die Größe des Herkules]: [Eisenseiten] erhöht die Verteidigung um weitere 20%. Kostet 3 Energie.
[Diskuswerfer]: Der Verlangsamungseffekt von [Schildwurf] wird auf 20% reduziert. Die Abklingzeit wird auf 3 Sekunden reduziert. Die Reichweite wird um 20% erhöht. Kostet 2 Energie.
Speer:
[Furchtloser Stoß]: Jeder Stapel erhöht die Rüstungsdurchdringung von [Lughs Marsch] um zusätzliche 1%. Kostet 3 Energie.
[Großartige Reitkunst]: Reduziert den Ausdauerverbrauch von [Rechtsklicken] um 20%. Kostet 3 Energie.
[Einheitliche Ladung]: Berittene Angriffe verursachen 5% mehr Schaden. Kostet 2 Energie.
Pike:
[Achilleanischer Krieg]: Jeder Stapel erhöht den Schaden von [Sanfte Schritte] um weitere 3%. Kostet 3 Energie.
[Die Autorität des Kronos]: Die Abklingzeit von [Sturmreißer] wird beim Töten eines gegnerischen Helden zurückgesetzt. Kostet 3 Energie.
[Sylphenwächter]: Der durch den ersten und zweiten Schlag von [Wandernder Drache] erlittene Schaden wird um 30% reduziert. Kostet 2 Energie.
Nodachi:
[Heroischer Schlag]: [Drachensprung] erhält den Schaden und den Rückstoßeffekt einer 2 Sekunden langen Aufladung, ohne dass eine Aufladung erforderlich wäre. Aktualisiert außerdem die Abklingzeit aller nicht-Paragon-Fähigkeiten. Gewährt [Heldensegen], wenn ein Feind mit Fähigkeiten getroffen wird. Jeder Stapel gewährt 6 Sekunden lang 2% Schaden und 1,5% LP-Raub, bis zu 15 Mal stapelbar. 3 Stapel gehen verloren, wenn die Dauer endet. Kostet 3 Energie.
[Ares Opfer]: [Blutrausch] erhöht den Krit. -Wert um 120% + 1000. Kostet 3 Energie.
[Mazedonisches Kostüm]: Während [Blutrausch] erlittener Schaden wird um 15% reduziert, jeglicher auf diese Weise gemilderter Schaden wird dir jedoch über 10 Sekunden hinweg zugefügt. Kostet 2 Energie.
Muskete:
[Ozeanischer Waldbrand]: Der Wirkungsbereich von [Schwarzpulvergranate] und [Flüssiges Feuer] wurde um 15% erhöht. Kostet 3 Energie.
[Poseidons Flut]: [Fünf Schnellschüsse] feuert jetzt Traubenschüsse ab. [Fünf Schnellschüsse] gewähren jetzt auch 10 Sekunden lang 120% + 2000 Krit. -Wert. Kostet 3 Energie.
[Sinnesschwäche]: Angriffe auf [Geschwächte] Feinde verursachen 20% mehr Schaden. Kostet 2 Energie.
Bogen:
[Apollos Treffsicherheit]: [Blitzschlag] erschüttert gegnerische Helden jetzt 2 Sekunden lang. Kostet 3 Energie.
[Hydras Reißzähne]: Wenn [Normale Angriffe] den Feind treffen, wird ein Stapel [Fleischwunde] hinzugefügt. Wenn 3 Stapel [Fleischwunde] angesammelt sind, erleidet der Feind Schaden in Höhe von 3% der aktuellen LP plus 300 Punkte pro Sekunde. Hält 3 Sekunden an. [Fleischwunde]: Reduziert die Bewegungsgeschwindigkeit um [5%]. Kostet 3 Energie.
[Hippolytes Untergang]: Erhöht den Schaden an Fernkampfeinheiten um 15%. Kostet 2 Energie.
Kurzbogen:
[Präzision der Artemis]: Mit normalen Angriffen explodierende Markierungen verursachen 10% mehr Schaden. Kostet 3 Energie.
[Jagd des Herkules]: [Artemis' Zorn] and [Wütende Hornissen] können Feinde markieren. Die Markierung wird durch einen [Normalangriff] gezündet. Kostet 3 Energie.
[Animus von Kronos] : Das Auslösen des Effekts verringert die Bewegungsgeschwindigkeit des Gegners 1 Sek. lang um 10%. Kostet 2 Energie.
Doppelklinge:
[Selenes Abwehr]: Erhöht den Schaden von [Hinterhalt] um 30%. Kostet 3 Energie.
[Cerberus Jagd]: Das Töten eines Helden erhöht deinen Hiebschaden um 4%. Bis zu 5 Mal stapelbar. Der Stapel wird bei deinem Tod auf null gesetzt. Kostet 3 Energie.
[Trojas Tragödie]: Erhöht den Einheiten zugefügten Schaden um 15%. Kostet 2 Energie.
Kettenpfeil & Krummsäbel
[Achilles Kummer]: Jeder [Stechender Schlag] reduziert die Abklingzeit der [Skorpionschlinge] um 1 Sekunde. Kostet 3 Energie.
[Thanatos Fesseln]: [In der Falle] versetzt Gegner jetzt 2 Sekunden lang in eine Gehirnerschütterung. Kostet 3 Energie.
[Hephaistos Klinge]: Erhöht den Schaden, der Gegnern mit mehr als 600 Hiebverteidigung zugefügt wird, um 10%. Kostet 2 Energie.

8. Saison-Ruf

  • Alexander-Ruhm wird gelöscht und Löwenfeuer-Ruhm der Löwenfeuer-Saison wird verfügbar sein.
  • Die Belohnungen des Ruhmesladens sind wie folgt:

9. Anpassungen beim Ranglistenkampf

  • Die zeitlich begrenzten Titel, die jede Woche basierend auf dem Rang der Siedlungszeit und dem Rang vergeben werden, müssen den Rang des legendären Kommandanten erreichen, um zu erhalten.

10. Systemoptimierung

  • Die Versorgungsmarke kann gegen Goldstaub eingetauscht werden. Jeder Tausch verbraucht 2 Versorgungsmarken, um 10 Goldstaub zu erhalten, der zweimal pro Woche eingetauscht werden kann.
  • Die zum Öffnen des Familiensystems erforderliche Charakterstufe wird auf 12 gesenkt.

11. UIUX-Interaktion

  1. UIUX-Iteration:
    1. Wir werden den Stil und die Interaktion der Benutzeroberfläche ab dieser Saison schrittweise verbessern. Der neue UI-Stil wird moderner und prägnanter sein. Wir werden die Interaktion einiger komplexer Systeme verbessern und optimieren.
Abschwächung der Gegenstandsfarben in der Helden-, Einheiten- und Lageroberfläche, Entfernung einiger komplexer Farbtöne und Reduzierung der Sättigung übermäßig auffälliger Farbblöcke, sodass der Fokus auf dem Helden und der Einheit selbst liegt und die Benutzeroberfläche moderner wird.
Das Graphics-Design mit Vollbild-Motion zum Freischalten und Aufbauen von Truppen entspricht eher dem Designkonzept moderner Spiele.
Die Gradfarbe der Gegenstände im Inventar wurde abgeschwächt und der Symbolstil der einzelnen Registerkarten wurde vereinfacht.
Die Karte in der Kampfvorbereitungsoberfläche wurde erweitert, die komplexeren Symbole wurden vereinfacht, das Layout wurde sinnvoller angeordnet, Spielerinformationen wurden integriert und eine Kontraktionsfunktion wurde hinzugefügt, wodurch die gesamte Oberfläche übersichtlicher und klarer wurde.
Die TAB-Oberfläche im Spiel verfügt über eine einheitliche Levelfarbe und ein vereinfachtes Symboldesign, und die Kartenränder sind transparent.
  1. Funktion:
    1. Auf der Camp-Homepage wurde eine Schaltfläche für die Ausrüstungsauffüllung mit einem Klick hinzugefügt und ein Artikelfilter für die Ausrüstungsauffüllung hinzugefügt.
    2. Die Kontinuität der UI-Animation für das Laden des Basisangriffs mit dem Langbogen wurde optimiert.

12. Fehlerbehebung

  • Es wurde ein Problem behoben, bei dem der Hintergrund des zeitlich begrenzten Titels in Ranglistenkämpfen möglicherweise abnormal angezeigt wurde.
  • Die abnormale Ragdoll-Physik der Körper von Einheiten wurde behoben.
  • Das Problem wurde behoben, bei dem die Schadenserhöhung von Sonnenwärts-Phalanx durch den Wachstumsknoten und die Schadensreduzierung durch gegnerische Helden unter Abstützung nicht wirksam wurden.
  • Das Problem wurde behoben, bei dem die Daten in der Datenbank des höchsten Ranglistenpunktes aktualisiert wurden, wenn der Spieler beim Festlegen des Ranglistenpunktes nicht online war.
  • Ein Problem wurde behoben, bei dem die Statistiken der wöchentlichen Quests im Zusammenhang mit Schlachtfeld-Beitragspunkten falsch waren.
  • Das Problem blinkender Titel in Ranglistenkämpfen wurde behoben.
  • Die Anzeige der Serverliste wurde optimiert.
  • Die Anzeige der Kampfvorbereitungsschnittstelle wurde optimiert.
  • Die Anzeige der Einheitenschnittstelle im Versorgungspunkt wurde optimiert.
  • Die Anzeige der Schnittstelle zur Einheitenerstellung und -freischaltung wurde optimiert.
  • Auf der Startseite der Einheitenschnittstelle wurde eine Schaltfläche zum Auffüllen der Einheitenausrüstung hinzugefügt und eine Filteroption zum Auffüllen der Rüstung hinzugefügt.

13. Saisonkarte

Eine neue Belagerungskarte, die auf einer Festung basiert, wird zur Mitte der Saison hinzugefügt. Bleiben Sie dran!